Worauf ist bei der Yoga-Asana-Praxis zu achten?
"Schau, wohin du gehst!" Kommt Ihnen das bekannt vor? Während der Yogapraxis müssen wir darauf achten, wohin unsere Energie geht.
Das Sanskrit-Wort Drishti wird mit "Blick", "Aussicht" oder "Brennpunkt" übersetzt.
Drishti kann Ihnen helfen, Ihre nach außen gerichteten Augen nach innen zu lenken, so dass Ihre Asana-Praxis zu einer bewegten Meditation wird.
Hier sind die 9 Drishti's
1: Nasenspitze - Nasagra Drishti
2: Bis ins All - Urdva Drishti
3: Drittes Auge - Brumadya Drishti
4: Spitze des Mittelfingers - Hastagra Drishti
5: Spitze des Daumens - Angushta Drishti
6: Rechte Seite - Parshva Drishti
7: Linke Seite - Parshva Drishti
8: Navel- Nabi Drishti
9: Spitze des großen Zehs - Padagra Drishti
Dies sind einige der Beispiele für Drishtis in der Yoga-Asana-Praxis.
Wann immer Sie auf Ihrer Matte sind, beginnen Sie mit geschlossenen Augen und schauen Sie nach innen. Wann immer Sie sich in herausfordernden Yogastellungen befinden, aktivieren Sie Ihre Drishti und konzentrieren Sie sich.
Ein ruhiger Blick und ein ruhiger Geist schaffen eine ruhige und beständige Yogapraxis.
Üben Sie mit mir und bleiben Sie innerlich und äußerlich gesund.
Namaste,
Lee